Loading...

Gutsverwaltung Dr. Heinrich Birnleitner

Bienen-Haus im Reitschacher

Beim Reitschacher "Bienen-Haus" handelt es sich um ein kleines Gebäude, welches im Forstrevier steht und dies schon seit gut 100 Jahren. Die Gutsverwaltung Aistersheim verfügt über insgesamt zehn Forstreviere, welche auf vier Gemeinden aufgeteilt sind. Das Forstrevier Reitschacher ist das zweitgrößte dieser Reviere und liegt im Gemeindegebiet von Weibern.

Inmitten des Reitschachers steht das alte Bienen-Haus, welches im Jahr 2022 komplett restauriert wurde, wobei aber nichts verändert wurde, damit der ursprüngliche Charakter des Hauses erhalten bleibt. Es wurde lediglich eine Wand eingezogen um im Haus einen Privatbereich für Übernachtungen zu schaffen. Das Haus ist ausgestattet mit einer Ölheizung, die in der Lage ist das Haus in kürzester Zeit zu erwärmen und zusätzlich dazu wurde eine Photovoltaikanlage am Dach des Hauses installiert, mit der es möglich ist Lichtstrom zu produzieren, welcher dann durch Batterien gespeichert wird, die im Dachboden untergebracht sind. In das Bienen-Häuschen wurden neue und moderne Holzfenster eingebaut und ein neuer Boden ist ebenfalls verlegt worden. Es gibt kein fließend Wasser, sodass auch keine Sanitäranlage eingebaut werden konnte. Auch wenn es sich beim Beinen-Häuschen um ein recht altes Haus handelt ist es sehr modern ausgestaltet, sodass es möglich ist sich darin ausgesprochen wohl zu fühlen. Rund um das Bienen-Häuschen ist Wald und nichts andere als Wald und ein großer Vorteil des gegenständlichen Objektes ist die Lage, denn das Haus befindet sich am Ende eines Stichweges, sodass dort kaum fremde Personen anzutreffen sind. 

Jetzt anfragen

Details

Objektart Bienen-Haus
Baujahr 1930
Generalsaniert 2022
Lage Forstrevier Reitschacher/ Gemeinde Weibern
Wohnfläche gut 30 qm
Zimmer 2 Räume

Bienen-Häuschen im Reitschacher

Details

Einzelheiten

Objektart Bienenhaus
Baujahr 19. Jahrhundert, generalsaniert 2023
Lage Forstrevier Reitschacher/ Gemeinde Weibern/ zu eben der Erde/ gibt kein Obergeschoß und auch keinen Keller
Wohnfläche/Nutzfläche gut 30 qm
Zimmer 2 Zimmer
Terrassen frei
Heizung Ölheizung
Strom 230 Volt/ Photovoltaik

Raumaufteilung

Wohnraum / Gesamtraum gut 30 qm
Pkw-stellplätze 1, bei Bedarf auch mehr
terrasse gut 5 qm
Garten / PARK gesamtes Forstrevier steht zur Verfügung/ gut 50 Hektar

Preis

Gesamtmiete pro Monat 444,- €

(inkl. Miete, Betriebskosten und Steuer.
Das Heizöl muss selbst zugekauft werden.)

Kaution und Provision

3 Bruttomonatsmieten Provisionsfrei 1.500,- €