Loading...

Wohnen auf 168 Quadratmetern

Nanett-elise-zimmer

Bei dieser Wohnung handelt es sich um die früheren Gästezimmer der Herrschaft Aistersheim. Erstrangig wurden diese Räumlichkeiten verwendet, wenn Jagdgäste nach Aistersheim kamen, um dann anschließend das biedermeierliche Leben am Land zu genießen. Dabei war eben die Ausübung der Jagd ein wichtiger Bestandteil.

Jetzt anfragen

Details

Objektart Wohnung
Baujahr 1136
Generalsaniert 2020
Lage

1. Obergeschoss

Wohnfläche 167,66 qm
Zimmer 4 Zimmer

 

Nanett-elise-zimmer

Wohnen in
Historischen
Gästezimmern

Die Wohnung besteht aus zwei repräsentativen Salons, einer Küche samt Essbereich, einem großzügigen Schlafzimmer samt Bad und einem WC, welches gesondert in der Wohnung positioniert ist, damit es einerseits für den privaten und andererseits für den gesellschaftlichen Bereich zugänglich ist. Auf dem Grundrissplan sind die Anordnungen und die Ausmaße der Räumlichkeiten sehr gut ersichtlich. Bei der Renovierung wurde genau darauf geachtet, dass die historische Substanz unverändert erhalten bleibt, sodass ausschließlich das Bestehende renoviert und möglichst nichts verändert wurde, wobei alle technischen Einrichtungen auf den neuesten Stand gebracht wurden.

Nanett-elise-zimmer

Details

Einzelheiten

Objektart Wohnung
Baujahr 1136, generalsaniert 2020
Lage 1. Obergeschoss
Wohnfläche 167,66 qm
Zimmer 4
BAd 1
WC 1
HWB-Wert HWBSK 41 fGEE 1,19
Heizung Heizkörper, Biomasseheizkraftwerk, Fernwärme
Ausstattung Einbauküche

Raumaufteilung

SALON I 42,00 qm
SALON II 49,40 qm
KÜCHE MIT ESSBEREICH 25,60 qm
SCHLAFZIMMER 31,74 qm
BADEZIMMER 7,92 qm
GANG 11,00 qm
TOILETTE ZÄHLT zum Gang Dazu  
Abstellabteil im EG variabel  
Pkw-stellplätze 2
   

Preis

Gesamtmiete pro Monat 1.190,- €

(inkl. Miete, Betriebskosten,
Heizkosten und Steuer)

Kaution und Provision

3 Bruttomonatsmieten Provisionsfrei 3.600,- €

Nanett-elise-zimmer

Feudal und
gemütlich

Besondere Aufmerksamkeit muss den Gewölbedecken zuerkannt werden, da es sich um Stutzkuppeln handelt und diese den Schlosscharakter besonders betonen. Ebenfalls bewundernswert sind die restaurierten und eingeölten historischen Böden, welche aber derart behandelt wurden, dass deren Authentizität absolut erhalten geblieben ist. In der Wohnung befinden sich auch noch die Kachelöfen und dabei ist ganz besonders der Barockofen im Eingangssalon zu nennen, der sicherlich zu den schönsten Öfen im gesamten Schlossgebäude zählt. Diese Öfen werden wegen der vorhandenen Zentralheizung nicht mehr in Betrieb genommen, dennoch schmücken sie, wie ein elegantes Möbel, den jeweiligen Raum. Bei der Renovierung sind auch die Türen und Fenster zur Gänze erhalten geblieben, nur wurden diese ebenfalls auf den neuesten Stand der Dinge gebracht, sodass eine zeitgemäße Verwendung stattfinden kann. Die Wohnung verfügt über eine brandneue Einbauküche, ein neues Bad und WC, wobei überall wiederum auf die Verbindung von Ästhetik und Funktionalität geachtet wurde. Die Wohnung befindet sich im ersten Stock des Schlosses und hat eine Nord-Süd-Ausrichtung. Einerseits ist es möglich auf den 35 Meter breiten Schlossteich zu blicken und andererseits sieht man in das Innere des Renaissancearkadenhofes, der sicherlich zu den schönsten dieser Epoche gehört. Wer das Verlangen hat, so zu leben wie es die Eigentümerfamilie tat und tut, der sollte sich für diese feudale aber gleichsam gemütliche Wohnung entscheiden. In dieser Sache wird empfohlen, die Bilder der Wohnung anzusehen, durch die die Schönheit dieser Topimmobilie erst erkennbar wird.

Jetzt anfragen

Sie möchten Schloss Aistersheim besuchen oder bei uns feiern? Sie interessieren sich für unsere exklusiven Mietwohnungen? Senden Sie uns einfach eine Anfrage.
Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen!

zum Kontakt